-
vom Dienstag, 24. Februar 2015
Fachgebiet: Neurologie
DGN, DGNI und DGNC sehen sich in ihrer Forderung bestätigt, dass bei der Feststellung des Hirntods ein Neuromediziner beteiligt sein sollte – aktuelle Studie unterstreicht die Vorteile.
-
vom Donnerstag, 19. Februar 2015
Fachgebiet: Neurologie
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie lädt vom 23. bis 26. September 2015 nach Düsseldorf zu einem der größten Neurologie-Kongresse Europas ein.
-
vom Mittwoch, 11. Februar 2015
Fachgebiet: Neurologie
11. Februar 2015 – Körperliche Aktivität ist gut für die Gesundheit, senkt das Risiko für Schlaganfall und Demenz – kann aber noch viel mehr: Bewegung schützt vor der Parkinson-Krankheit. Wissenschaftler des renommierten Karolinska Instituts in Stockholm fanden heraus, dass tägliche moderate körperliche Aktivität das Risiko für Parkinson verringert.
-
vom Freitag, 16. Januar 2015
Fachgebiet: Neurologie
München, 16.01.2024 – Aufgrund des im Herbst 2014 bekannt gewordenen PML-Falls unter Dimethylfumarat hat das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) die Patientenaufklärung und das Qualitätshandbuch zur Therapie mit dem Immuntherapeutikum aktualisiert.
-
vom Montag, 12. Januar 2015
Fachgebiet: Neurologie
12. Januar 2015 – In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 260 000 Menschen einen Schlaganfall. Da dieser für den Betroffenen in der Regel schmerzlos ist, kommen immer noch viele Patienten zu spät auf eine Schlaganfall-Spezialstation, die sogenannte Stroke Unit. Denn: Die Behandlung muss schnellstmöglich beginnen, um bleibende neurologische Ausfälle oder gar den Tod zu verhindern.